Das Meiji-Jingu-Stadion ist zu einem Aushängeschild der japanischen Baseballwelt geworden. Dieses historische Stadion im Herzen Tokios ist seit seiner Eröffnung im Jahr 1926 ein wichtiger Teil der Baseballkultur der Stadt.
Das Meiji-Jingu-Stadion, oder Jingu-Stadion, wie es im Volksmund genannt wird, ist die Heimat der Yomiuri Giants, Japans ältestem und populärsten professionellen Baseballteam. Es hat die größte Sitzplatzkapazität aller Baseballstadien Japans und bietet Platz für 54.500 Zuschauer.
Bei wichtigen Spielen erleuchtet das Stadion mit seinem beeindruckenden Soundsystem und Feuerwerk und verleiht ihm eine einzigartige Atmosphäre und Atmosphäre. Die warme Atmosphäre kommt bei den eingefleischten Fans an, die ihrer Mannschaft treu ergeben sind.
Im Laufe der Jahre wurden in dem Stadion viele internationale Spiele ausgetragen, darunter das Meiji-Gedächtnisspiel, das älteste noch laufende Interleague-Ausstellungsspiel der Welt. Außerdem war es 1964 Schauplatz der ersten professionellen Japan Series.
Eine einzigartige Attraktion des Stadions ist der Meiji-Schrein. Der gegenüber dem Stadion gelegene Schrein wurde zu Ehren des verstorbenen Kaisers Meiji errichtet und ist einer der wichtigsten Schreine Japans. Man glaubt, dass die Kombination aus Schrein und Stadion ein glückverheißendes Terrain geschaffen hat, das dem japanischen Baseball Glück und Wohlstand bringt.
Das Meiji-Jingu-Stadion ist seit seiner Gründung ein Wahrzeichen der japanischen Baseballwelt und wird auch in der kommenden langen Zeit ein bedeutender Bestandteil der Tokioter Baseballszene bleiben.