Bild

Tofukuji-Tempel

Ein Reiseführer zu einer der Top-Attraktionen von Kyoto

Der Tofukuji-Tempel im Südosten Kyotos ist eine der Hauptattraktionen der Stadt. Er ist berühmt für sein leuchtendes Herbstlaub, ist aber auch das ganze Jahr über wegen seiner wunderschönen Architektur und ruhigen Gärten einen Besuch wert. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf den Tofukuji-Tempel und was ihn zu einem so besonderen Ort macht.

Geschichte des Tofukuji-Tempels

Der Tofukuji-Tempel wurde 1236 vom Priester Enni Ben'en gegründet, der vom japanischen Kaiser nach China geschickt wurde, um den Zen-Buddhismus zu studieren. Nach seiner Rückkehr brachte Enni eine neue Form des Zen-Buddhismus mit, und der Tofukuji-Tempel wurde als Zentrum für diese neue Form des Zen gegründet.

Im Laufe der Jahrhunderte wurde der Tofukuji-Tempel mehrmals durch Brände zerstört und wieder aufgebaut, blieb jedoch während seiner gesamten Geschichte ein Zentrum des Zen-Buddhismus. Heute beherbergt der Tempel mehrere bedeutende Zen-Gärten und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Einheimische.

Haupthalle und Nebentempel

Die Haupthalle des Tofukuji-Tempels, bekannt als Hondo, ist ein beeindruckendes Gebäude aus den 1930er Jahren. Es ist eines der größten Holzgebäude Japans und beherbergt eine Statue des Tempelgründers Enni Ben'en.

Neben der Haupthalle verfügt der Tofukuji-Tempel über mehrere sehenswerte Nebentempel. Der Kaisando ist eine kleine Halle mit mehreren bedeutenden buddhistischen Statuen, darunter eine Statue von Enni Ben'en. Der Yokokan-Garten ist ein wunderschönes Beispiel eines traditionellen japanischen Gartens mit einem Teich, Brücken und sorgfältig gepflegten Bäumen.

Die Tsutenkyo-Brücke

Das wohl bekannteste Merkmal des Tofukuji-Tempels ist die Tsutenkyo-Brücke. Sie überspannt ein kleines Tal voller Ahornbäume und bietet einen atemberaubenden Blick auf das Herbstlaub, für das der Tofukuji-Tempel so berühmt ist.

Die beste Zeit für einen Besuch des Tofukuji-Tempels und die Überquerung der Tsutenkyo-Brücke ist Ende November, wenn das Herbstlaub seine volle Pracht zeigt. Die leuchtenden Farben der Blätter sind wirklich atemberaubend, und es ist kein Wunder, dass der Tofukuji-Tempel einer der beliebtesten Orte in Kyoto ist, um das Herbstlaub zu bewundern.

Die Zen-Gärten

Der Tofukuji-Tempel beherbergt auch mehrere beeindruckende Zen-Gärten. Der Hojo-Garten ist ein wunderschönes Beispiel für einen Karesansui, einen Trockenlandschaftsgarten, der in den 1930er Jahren angelegt wurde. Der Garten besteht aus sorgfältig angeordneten Steinen und Sand und ist ein friedlicher und ruhiger Ort zum Sitzen und Meditieren.

Die Tsutenkyo-Brücke und ihre Umgebung gelten auch als Zen-Garten mit sorgfältig angeordneten Ahornbäumen und anderen Pflanzen, die ein Gefühl von Harmonie und Ausgeglichenheit vermitteln.

Praktische Informationen

Der Tofukuji-Tempel ist von 9:00 bis 16:30 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 400 Yen. Der Tempel ist mit dem Zug erreichbar. Der Bahnhof Tofukuji der Keihan-Linie und der JR Nara-Linie ist nur einen kurzen Fußweg entfernt.

Beachten Sie, dass der Tofukuji-Tempel in der Hochsaison, insbesondere Ende November, wenn die Herbstfärbung ihre volle Pracht entfaltet, sehr überfüllt sein kann. Um den Menschenmassen zu entgehen, besuchen Sie ihn am besten frühmorgens oder spätnachmittags.

Abschluss

Der Tofukuji-Tempel ist ein wunderschöner und historisch bedeutender Tempel in Kyoto und ein Muss für alle, die sich für japanische Kultur, Kunst und Geschichte interessieren. Ob Sie das atemberaubende Herbstlaub bewundern, mehr über die reiche Geschichte des Tempels erfahren oder einfach nur die friedliche Atmosphäre des Geländes genießen möchten – der Tofukuji-Tempel wird Sie mit Sicherheit nachhaltig beeindrucken. Nehmen Sie sich Zeit, die vielen Sehenswürdigkeiten des Tempels zu erkunden und die Schönheit der umgebenden Natur zu genießen. Mit seiner friedlichen Atmosphäre, der beeindruckenden Architektur und der reichen Geschichte ist der Tofukuji-Tempel wahrlich eines der schönsten und bedeutendsten Ziele in ganz Kyoto.

Handig?
Bedankt euch!
Bild